08.05.2022, 1877 Zeichen
Die börsennotierte Cleen Energy AG hat einen Auftrag zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 12 MW in Deutschland erhalten. In der Region Zwickau im Bundesland Sachsen entstehen insgesamt drei solarbetriebene Deponien. Für die erste Deponie mit einer Leistung von rund 2,7 Megawatt wurde bereits die Baugenehmigung erteilt. Die Grundsteinlegung ist für den Spätsommer geplant. Die Projekte wurden im Rahmen des Joint Ventures „ener.venture“ vom erfahrenen Solardeponie-Spezialisten Energisto und seinem Kooperationspartner re.venture entwickelt. Das Auftragsvolumen für den ersten Bauabschnitt beträgt rund sechs Millionen Euro und wird im Laufe des Jahres steigen.
Solardeponien, also PV-Anlagen, die auf Altlasten errichtet werden, sind eine sehr attraktive Art von Freiflächen-PV-Anlagen. Dieses Konzept der Nachnutzung von Deponien hat eine Reihe von Vorteilen: Pflanzen und Tiere profitieren von minimaler naturverträglicher Oberflächenversiegelung, Biodiversität und Insektenreichtum. Die aktuelle Diskussion um mögliche Landschaftsschäden durch PV-Anlagen auf Freiflächen spielt bei Deponien kaum eine Rolle. Zudem wird die regionale Wertschöpfung gesteigert. Die Summe dieser Vorteile führt zu einer sehr hohen Akzeptanz von Solardeponien in der Bevölkerung. Um die ungenutzten Landressourcen aus stillgelegten Deponien für eine nachhaltige Energiegewinnung nutzen zu können, sind natürlich behördliche Genehmigungen erforderlich. „In Österreich müssen wir im Gegensatz zu Deutschland leider feststellen, dass solche Maßnahmen ohne nachvollziehbaren Grund sehr lange dauern. Wenn wir die Energiewende ernsthaft voranbringen wollen, müssen diese Prozesse deutlich beschleunigt werden“, analysiert Cleen Energy Vorstand Lukas Scherzenlehner.
BSN.podcast
Christian Drästel: Wiener Börse-Chat
Wiener Börse Plausch S2/86: Promi-Shorter AT&S, Kontron-Konstanz, Frequentis & VIE lädt Sie ein, mein Podcast-Skript kostenlos
Bildnachweis
1. Cleen Energy, Credit: Cleen Energy, (© Sender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Navigations-PerrierUnd die ja JaUnd die AT&SUnd die ImofinansUnd die agranaUnd die Kapsch TrafficComUnd die häufigUnd die Saubere EnergieUnd die Die erste GruppeUnd die PalfingerUnd die KontrolleUnd die SBOUnd die festhaltenUnd die UBMUnd die voestalpineUnd die Gepäckraum Oberbank AGUnd die Flughafen WienUnd die Meyer MilenhofUnd die Polytech-GruppeUnd die Strabag.
zufälliger Partner
Strabag
Die Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot deckt alle Bereiche der Bauwirtschaft ab und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Dank des Engagements von fast 72.000 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen eine Jahresproduktion von rund 14 Milliarden Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner boerse-social.com/partner
Clean Energy, Bildnachweis: Clean Energy (© Aussender)
Autor
Kristen Petzwinkler
Soziales Netzwerk / Börsenmagazin