Überprüfen Sie Ihre Internet Explorer-Einstellungen (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder laden Sie bitte kostenlos einen aktuellen Browser aus dem Internet herunter.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um Ihnen regionale Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wir empfehlen daher, das Speichern von Cookies in Ihrem Browser zuzulassen. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, helfen Ihnen die folgenden Links:
Um NÖN.at nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, helfen Ihnen die folgenden Links:
Erstellt am 22. Juni 2022 | 02:28
Lesezeit: 2 Minuten
üÜber Krumbachs erstklassige Abfahrt.
Der Lebenszyklus des Fußballers ist abgeschlossen: Seit fast 15 Jahren ist Krumbach mit mehreren Youngsters mit Potenzial und drei, vier punktuellen Verstärkungen auf dem besten Weg, Meister der zweiten Liga zu werden. 2010 war er unter Trainer Willie Hatzel erfolgreich – und jetzt, 2022, ist Krumbacher wieder am Start. Dazwischen liegen erfolgreiche Jahre in der 1. Liga und sogar ein kurzer Einbruch in die Regionalliga.
Doch der Abstieg für den USC Krumbach ist alles andere als eine Apokalypse: Denn eine junge Generation von Krumbachern will unbedingt wieder rein – und mit Krumbach als Titelfavorit ist bereits in der kommenden Saison mit gezielten Verstärkungen zu rechnen. Krumbach hat im vergangenen Jahrzehnt das Beste aus seiner goldenen Generation von Fußballern herausgeholt. Nun ist es an den folgenden Modellen, es ihren Vorgängern gleich zu tun.
Zum Seitenanfang
function enableAddThis() {
var addthisScript = document.createElement(‘script’);
addthisScript.setAttribute(‘src’, ‘
document.body.appendChild(addthisScript)
}
function enableFbPixel() {
!function (f, b, e, v, n, t, s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0’;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document, ‘script’,
‘
fbq(‘init’, ‘663957670769543’);
fbq(‘track’, ‘PageView’);
}
function enableFB() {
window.fbAsyncInit = function() {
FB.init({
appId : ‘928544817171541’,
xfbml : true,
version : ‘v2.0’
});
};
(function(d, s, id){
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) {return;}
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = ”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));
}