Wegen Regen können bei der ATP World Tour 500 in Washington nur drei Matches absolviert werden. Am Freitag müssen nun einige Achtelfinalspiele und alle Viertelfinalspiele ausgetragen werden.
von Stefan Bergmann
Zuletzt geändert: 08.05.2022, 12:22 Uhr

© Getty Images
Harte Tage für Organisatoren und Spieler bei den Citi Open in Washington. Wegen starken Regens am Donnerstag (Ortszeit) können bei den Herren nur drei der 16 Runden absolviert werden. Die restlichen fünf Matches inklusive Viertelfinale müssen am Freitag absolviert werden – auch die Konfrontationen beim Frauenturnier, das zeitgleich mit dem ATP-World-Tour-500-Event in der Hauptstadt stattfindet, müssen in überfüllten Hallen untergebracht werden. Tagesprogramm.
Die größte Überraschung kam, als der Drittplatzierte Taylor Fritz durch die Kapitulation verlor: Der US-Amerikaner musste beim Stand von 3:6, 6:7 (6) und 1:4 gegen den Briten Daniel Evans – Jahrgang 24 – vorzeitig die Hand schütteln – war am alten Kalifornien, um die unmenschlich heißen und feuchten klimatischen Bedingungen an diesem außergewöhnlichen Tag wieder aufleben zu lassen.
Kyrgios und Dimitrov am Abzug
Für eine kleinere, aber ebenso bemerkenswerte Überraschung sorgte der Japaner Yoshihito Nishioka, der Russlands Nummer sieben Karen Khachanov im Tiebreak mit 7:6 (2), 7:6 (1) keine Chance ließ. Ebenfalls im Achtelfinale stand Mikael Ymir, der im skandinavischen Duell gegen den Finnen Emil Rossovoori mit 6:3, 6:7 (3), 6:4 die Oberhand behielt.
Die Spiele von Grigor Dimitrov gegen Sebastian Korda (6:4, 0:0 aus Sicht der Bulgaren), Botique van de Zandscholp gegen Frances Tiafoe (6:4, 2:6, 0:0 aus Sicht der Niederländer) waren verlassen. Nick Kyrgios vs. Riley Opelka (7-6 (1), 2-1 aus australischer Sicht). Topgesetzter Andrei Rublev spielte am Donnerstag gegen Maxime Crissy und Holger Ron gegen JJ Wolfe.
Bleibt nur zu hoffen, dass der heutige Spieltag trocken bleibt – allerdings verspricht der Wetterdienst etwas wechselhafte Bedingungen bis zum letzten Sonntag.
Hier ist das einzige Gemälde aus Washington.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Benachrichtigungen aktivieren: