Trnava – Dienstag, 21.06.2022, 19:21
Zum Auftakt des zweiten Tages der Gruppe A der U19-Europameisterschaft feierte Italien einen 1:0-Sieg über die Slowakei.
Gastgeber beginnen mit viel mehr Engagement als Eröffnungsniederlage gegen Frankreich. Nach rund 25 Minuten ging die „Squadra Azzurra“ in Führung und hatte mit zwei Lattenschlägen Pech.
In der 26. Minute scheitert Meriti nach einem emotionalen Schlenzer am Alu. Auch Ambrosino traf vier Minuten später nur die Latte. In der 33. Minute wurde Italien für Druck belohnt und ging nach einem Konter, den Ambrosino perfekt abschloss, mit 1:0 in Führung.
In der zweiten Halbzeit gelang Italien ein geschicktes Tor, konnte das Spiel am Ende aber nicht entscheiden. Im Angriff fehlte es den Gastgebern an Ideen, bis auf einen Kopfball von Gambor in der 80. Minute kam die Slowakei zu keinen nennenswerten Chancen. Italien gewinnt verdient mit einem Tor Vorsprung.
Italien im Halbfinale
Das Team von Carmen Nunziata jagt Not Eröffnungssieg Er hat gegen Rumänien nicht verloren und hat jetzt sechs Punkte. Die „Squadra Azzurra“ steht derzeit an der Tabellenspitze und hat sich bereits ein Ticket für das Halbfinale gesichert. Das Halbfinale war für das Ticket für die U-20-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr in Indonesien unentschieden.
Auf der anderen Seite wartet die Slowakei immer noch auf ihr erstes Ziel. Der Tabellenletzte der Gruppe A trifft am Freitag im voraussichtlich entscheidenden Spiel um Platz drei auf Rumänien.
U19-Europameisterschaft – Tabelle / Ergebnisse >>>
U19-Europameisterschaft – Zeitplan der Gruppe A >>>
U19-Europameisterschaft – Zeitplan der Gruppe B >>>
Textquelle: © LAOLA1.at
Zum Seitenanfang » Kommentare..
Benutzerkommentare geben nicht unbedingt die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich das Recht vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere wenn sie gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen, gegen die guten Sitten verstoßen oder gegen das Ansehen von LAOLA1 verstoßen. In diesem Zusammenhang verweisen wir ausdrücklich auf unsere Nutzungsbedingungen. In solchen Fällen kann der Benutzer keine Ansprüche geltend machen. Darüber hinaus behält sich die Sportradar Media Services GmbH die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und die Anzeige strafrechtlich relevanter Tatsachen vor.