Überprüfen Sie Ihre Internet Explorer-Einstellungen (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder laden Sie bitte kostenlos einen aktuellen Browser aus dem Internet herunter.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um Ihnen regionale Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wir empfehlen daher, das Speichern von Cookies in Ihrem Browser zuzulassen. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, helfen Ihnen die folgenden Links:
Um NÖN.at nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, helfen Ihnen die folgenden Links:
Erstellt am 22. Juni 2022 | 00:43
Lesezeit: 2 Minuten
ÜÜber den USG Alpenvorland Meistertitel.
Es war das Ende eines Herzstillstands. Das ist weniger als letzten Freitag in der zweiten Klasse in Yspertal.
In Münichreith fehlte Viehdorf nicht an einem Sieg, was dazu führte, dass die USG Alpenvorland nach anderthalb Stunden über 15 km in Weiten zum Meister gekürt wurde.
Ob das Abseitstor von Wehdorf gewertet werden soll, ist noch nicht klar. Die USG Alpenvorland ist ein würdiger Kletterer der First Class Western/Central.
Zum anderen durch die intensive Jugendarbeit, die sich auszahlt, wie junge Spieler wie Fabian Rigler oder Elias Kirchner zeigen. Auf der anderen Seite fanden Trainer Alexander Glaninger & Co. die richtige Kombination – zum Beispiel mit Martin Slabgar, der 47 (!)
Seit dem Zusammenschluss der beiden Vereine aus Kirnberg und Texingtal hat sich die USG zu einer regionalen Größe entwickelt und ist nun zu Recht „Erstligist“.
Zum Seitenanfang
function enableAddThis() {
var addthisScript = document.createElement(‘script’);
addthisScript.setAttribute(‘src’, ‘
document.body.appendChild(addthisScript)
}
function enableFbPixel() {
!function (f, b, e, v, n, t, s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0’;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document, ‘script’,
‘
fbq(‘init’, ‘663957670769543’);
fbq(‘track’, ‘PageView’);
}
function enableFB() {
window.fbAsyncInit = function() {
FB.init({
appId : ‘928544817171541’,
xfbml : true,
version : ‘v2.0’
});
};
(function(d, s, id){
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) {return;}
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = ”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));
}